Philippinischer Stockkampf (Escrima)
Obgleich ESCRIMA eine philippinische Kampfkunst ist, in der nicht nur Messer, Macheten und Stöcke Verwendung finden, sondern auch Techniken mit leerer Hand praktiziert werden, ist sie als Stockkampfkunst bekannt geworden.Der Stock ist eine heute noch anwendbare Waffe, was bei den meisten alten Waffen der Kampfkunst nicht mehr der Fall ist.

Hier eine kleine Auswahl an Waffen, die beim Escrima (Anis) zum Einsatz kommen können:
- Stock
Dies ist die wohl bekannteste Waffe beim Escrima. Sobald die Bewegungsabläufe verinnerlicht wurden, können diese auf andere Waffen übertragen werden. Der Stock hat eine Länge von ca. 70 Zentimetern. - Doppelstock
Der Doppelstock erfordert schon mehr Koordination, worauf wieder weitere Techniken aufbauen - Messer / Dolch
Beim Escrima geht man davon aus, das ein Angreifer immer eine Waffe führt, auch wenn diese nicht zu sehen sein sollte. Deshalb lernt man auch sich dagegen zu verteidigen - Zwei Messer / Dolche
Wenn man den Doppelstock gemeistert hat, kann man sich an die zwei Messer / Dolche ranwagen. Der Bewegungsablauf ist eigentlich der Gleiche. - Schwert
Als das Anis erfunden wurde, waren Schwerter die Hauptwaffen. Deshalb ist eines der Hauptfelder die Verteidigung dagegen, auch wenn heutzutage kaum noch jemand mit einem Schwert durch die Gegend läuft. - Zwei Schwerter
Die frühen asiatischen Schwerter waren eher klein, deshalb hat es sich angeboten in jeder Hand eines zu führen. - Schwert und Messer
Der Vorteil bei dieser Variante ist, das man sowohl eine Waffe für lange distanzen und eine für kurze hat.